| Beitragsseiten |
|---|
| Scripte |
| Was sind INCLUDE-Files? |
| Einbindung eines INCLUDE-Files |
| INI-Dateien |
| Autonome Scripte |
| Versionsnummern |
Seite 5 von 6
Handhabung von autonomen Scripten
Diese erfolgt ähnlich einem INCLUDE-File
- Lade dir das ZIP-File mit dem Script herunter und entpacke bei geschlossenem Dialog die darin enthaltende Datei "NameDesScriptes.ds" in das Programmverzeichnis von 40tude Dialog ins Unterverzeichnis Scripts\Custom.
- Starte anschließend den Dialog und die Scriptverwaltung. Suche darin das Script und kompilliere es.
- Dem Script können jetzt noch Symbol und Beschreibung zugewiesen werden

- Nach einem Klick auf

- kann auch noch ein Hotkey zugewiesen werden

- Bereits unter Punkt 5 könntest du das Script dann in eine Symbolleiste einbinden. Diese Möglichkeit findest du aber auch nach einem rechtsmausigen Klick auf eine Symbolleiste unter "Schaltflächen/Tastenkürzel konfigurieren..." vor.






